Unsere Referenzen
In vielen Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Restaurants, Hotels, Hosoiz, Banken, Praxen, Spitäler usw. erfreut sich das KuWiH großer Beliebtheit. Aber auch private Nutzer schreiben uns immer wieder, wie viel Spaß ihre Kleinen damit haben.
Sponsoring – nachhaltige Werbung auf der oberen Fläche möglich!
KUWIH wird sehr gerne in Kindergärten aufgestellt
Auch die Allgemeine Sonderschule Gänserndorf freut sich über ihr KuWiH:
KuWiH🏠…
die Kinder- und Wichtelhöhle
Wir freuen uns riesig, dass wir ein KuWiH von der Sonderschulgemeinde bekommen haben. Die Schüler und Schülerinnen sind über die unterschiedlich einsatzbare Höhle 🏠 begeistert. Rückzugsort und Spielmöglichkeit zugleich. Die Kinder wollten die Höhle gleich mit unseren großen Legosteinen erweitern. 😀😀😀
Lesen Sie hier einen Auszug aus unseren Erfahrungsberichten!
SOS-Kinderdorf Wien
„Die Kinder und Wichtelhöhle wurde uns von Hrn. Regner kurz vorgestellt. Er kam mit einem PKW, packte die Höhle auf einen Transportwagen und stellte es in wenigen Augenblicken in unserem Café Floritz auf. Besonders beeindruckt hat uns dabei die einfache und doch sehr solide Bauweise (gesichertes Stecksystem), die Vielfältigkeit in den Möglichkeiten der Anwendung wie z.B. als Höhle oder als Verkaufsladen, u.v.m., die unterschiedlichen Motorik-Übungen, der Sternenhimmel im Inneren des Hauses, aber auch die einfache Möglichkeit, unter die durchsichtigen Plexiglasscheibe am Dach des KuWiH Brettspiele zu legen und z.B. Mühle, oder Fuchs und Henne, oder … spielen zu können. Wir sind überzeugt davon, dass unsere Kinder nicht nur viel Spaß damit haben werden, sondern auch viele Lernmöglichkeiten damit haben. Die Höhle wird durch unsere Wohngruppen wandern, so können sich die Kinder in regelmäßigen Abständen schon darauf freuen, wenn es endlich wieder zu ihnen kommt, so wie wir es gerade in der ersten Wohngruppe gerade erleben. Die Kinder zeigten sich unglaublich begeistert und wollten gar nicht mehr aus der Höhle herauskommen!”
Erwin Roßmann I SOS-Kinderdorf-Leiter
Verein Wiener Frauenhäuser
„Die Wichtelhöhle bietet den Kindern im Frauenhaus in unserem kunterbunten Spielzimmer eine tolle Rückzugsmöglichkeit.
Eine Höhle in dem die Kinder Rollenspiele spielen, gemeinsam den funkelnden Sternenhimmel bewundern oder durch das Lichtmalen zum Staunen kommen können. Neben dem ausgelassenen Spielen ist es gerade, um auch schwere Themen zu besprechen, eine gute Erweiterung und Möglichkeit für die Kinder. So können sie z.B. es sich in der Höhle heimelig machen, sich geborgen fühlen und nur über das Fenster hinaus zu uns Beraterinnen kommunizieren.“
Rita P. Kinderbereich Verein Wiener Frauenhäuser
Bundes-Blindeninstitut Wien
“Herr und Frau Regner waren vor ca. 2 Jahren am BBI um uns ihr KuWiH im Kindergarten vorzustellen. Die PädagogInnen des Kindergarten waren sofort begeistert von dieser Höhle, da sie sich alleine und mit wenigen Handgriffen aufbauen lässt.
Im Februar 2021 war es dann so weit. Ein KuWiH ist in unserem Kindergarten eingezogen. Die Kinder verwenden es als Spielhöhle, aber auch als Einkaufsladen und Eisgeschäft. Die Höhle ist zum aktiven Spiel, aber auch zum Rückzug geeignet. Es gibt beinahe täglich neue Spielmöglichkeiten, auf welche die Kinder selber kommen. Eine wirklich tolle Anschaffung! Wir sind froh diese getätigt zu haben.”
Mag. Christina Weinkopf-Razka
prov. Erziehungsleitung
Gemeindekindergarten Schönkirchen-Reyersdorf
„Die Spielhöhle befindet sich zurzeit in einem Gruppenraum und wird von den Kindern auf vielfältige Weise genutzt:
Kinderbetreuung Schwarzach
“Seit Herbst 2021 dürfen wir uns über unsere multifunktionelle, mobile und flexible Spielhöhle - unser KuWiH freuen. Sie kann durch den Austausch der einzelnen Seitenwände immer neugestaltet werden und bleibt so in unserem Gruppenraum immer spannend.
Beeindruckend ist auch der wunderschöne Sternenhimmel der jeden Tag eingeschaltet werden “muss“ und so die Höhle noch kuschliger und gemütlicher macht.
Da unsere Einrichtung aus vier Gruppen besteht, kann auch immer wieder ein Seitenteil in den verschiedenen Gruppen an einer Wand befestigt werden. So werden bei uns alle mobilen Teile das ganze Jahr in den verschiedenen Gruppen genutzt.
Wir als Pädagoginnen sehen auch das fantasievolle Spielen, sowie die Förderung der motorischen und sozialen Fähigkeiten im Vordergrund.
Beispiel Eingewöhnung:
Unser kleiner Paul hatte wie viele andere Kinder Schwierigkeiten sich in einer offenen Gruppe wohlzufühlen. Auffallend war, dass Paul sich jeden Morgen in unser KuWiH zurückzog und von selbst- wann er wollte, wieder in die Gruppe zurückkam.
Das ist für uns eigentlich neben der spannenden Abwechslung an Spielmöglichkeiten auch noch der wichtigste Aspekt. Die Rückzugsmöglichkeit, ob zum Lesen, zum Austausch miteinander oder einfach zum nichts tun.
Kinder brauchen einen kuscheligen Rückzugsort und dieser Ort ist bei uns die mit Kissen und Decken belegte KuWi-Wichtelhöhle 😊
Christine Hagspiel
Leitung Kinderbetreuung, Schwarzach